Gemeinde
Einladung zur Gemeinderatsitzung
Am Donnerstag, 03.07.2025 findet um 18:30 Uhr auf der Schlossbühne im Rathaus eine öffentliche Sitzung mit nachfolgender Tagesordnung statt.
Erläuterungen zur Tagesordnung:
1: Bekanntgaben
Bei diesem Tagesordnungspunkt wird die Vorsitzende die Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 22.05.2025 bekanntgeben.
2: Einwohnerfragen
Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können Fragen an den Gemeinderat und die Verwaltung stellen.
3: Bausache: Umbau und Erweiterung einer Doppelhaushälfte Lenaustraße 17
Die Doppelhaushälfte auf dem Grundstück Lenaustr. 17 soll erweitert werden, dabei soll die Baugrenze überschritten werden. Der Gemeinderat berät, ob der Überschreitung zugestimmt werden kann.
4: Georg-Thierer-Grundschule : Vortellung des Sanierungskonzept für Klassenzimmer im Altbau
Die Klassenzimmer im Altbau der Georg-Thierer-Grundschule sind in die Jahre gekommen und sollen grundlegend modernisiert werden. In der Sitzung wird das geplante Sanierungskonzept vorgestellt und es wird über die weitere Vorgehensweise beraten.
5: Bericht des Baumgutachters
Der zuständige Baumgutachter Martin Müller vom Ingenieur- und Sachverständigenbüro "Kompetenz für Bäume!" wird in der Sitzung über Aktuelles berichten. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten der Ersatzpflanzung für die drei gefällten Bäume im Schulhof der Georg-Thierer-Grundschule vorgestellt und es wird über die weitere Vorgehensweise beraten.
6: Bürgerbudget: Beratung über die Umsetzung der eingegangenen Vorschläge
Der Gemeinderat hat im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beschlossen, im Haushaltsplan 2025 ein Bürgerbudget in Höhe von 10.000 € einzuplanen, mit dem Ideen aus der Mitte der Bürgerschaft umgesetzt werden können. Ein Bürgerbudget stellt einen innovativen Ansatz dar, um die Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung der Gemeinde einzubeziehen. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen endete am 31.05.2025. In der Sitzung werden die Ideen vorgestellt und über die Umsetzung beraten.
7: Eigenkontollverordnung Vergabe
Nach der Eigenkontrollverordnung müssen Betreiber von Abwasseranlagen diese regelmäßig auf ihre Funktionalität und ihre technischen Standards überprüfen. Die Befahrungen des Kanals im Rahmen der Eigenkontrollverordnung wurden ausgeschrieben. In der Sitzung werden die eingegangenen Angebote vorgestellt und die Arbeiten vergeben.
8: Bauhof: LED-Sanierung Vergabe
Die Beleuchtung im Bauhof soll auf moderne und energieeffiziente LED-Beleuchtung umgestellt werden. In der Sitzung werden die eingeholten Angebote vorgestellt. Im Anschluss entscheidet das Gremium über die Vergabe der Arbeiten.
9: Evangelischer und Katholischer Kindergarten: Beschlussfassung über die Betriebskostenabrechnungen 2022
Die Verwaltung stellt die Betriebskostenabrechnungen 2022, welche die beiden nicht gemeindeeigenen Kindergärten der Gemeinde in Rechnung stellen, vor. Das Gremium berät und beschließt über das weitere Vorgehen.
10: Verschiedenes
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.