Leben, Bildung & Soziales
Familientreff Schurwald
Wir sind wieder für euch da!
Der Familientreff Schurwald hat seit 8. Juni 2021 wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Beim Besuch in den Räumen ist ein Nachweis der Erwachsenen, ob geimpft, genesen oder negativ getestet, vorzulegen.. Testergebnisse vom Testzentrum haben eine Gültigkeit von 48 Stunden, in Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit ein Selbsttest vor Ort unter Aufsicht zu tätigen.
Im Freien auf dem Spielplatz beim offenen Beratungsangebot ist kein Nachweis notwendig.

Der Familientreff ist ein Ort, an dem Sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen können, Unterstützung durch gegenseitigen Austausch erhalten und auch einfach mal durchatmen können. Außerdem erhalten Sie Beratung in Erziehungs-, Partnerschafts- und allgemeinen Lebensfragen und viele weitere Informationen rund um das Thema Familie.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei - Sie sind herzlich willkommen!
Der Familientreff Schurwald ist ein Angebot des Landkreises Göppingen sowie der Gemeinden Rechberghausen, Adelberg, Birenbach, Börtlingen,Wangen und Wäschenbeuren. Die Trägerschaft wurde vom Diakonischen Werk Göppingen übernommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.familientreffs.de
Öffnungszeiten
Offenes Café:
1. Wohlfühlort draußen in der Natur
Offenes Beratungsangebot dienstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr auf dem Spielplatz im Landschaftspark in Rechberghausen. Die Natur schenkt uns spannende Naturerlebnisse, die wir mit euch genießen möchten. Auch unsere Hebammensprechstunde findet jeden 1. Dienstag im Monat statt. Bitte bringt Sandelspielsachen, eine kleine Decke zum Sitzen, etwas zu Trinken und Sonnenschutz mit. Über WhatsApp (0176-61550708) im Status des Familientreffs wird am Dienstag in der Früh der Wohlfühlort bekannt gegeben. Wir sind aber meistens draußen in der Natur, es gibt ja super Kleidung dafür.
2. Wohlfühlort in den Räumen bei Regen und Sturm
Offenes Café am Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familientreff mit verschiedenen Bewegungselementen, Entdeckungsschätze und Bastelangebote. Es sind insgesamt 10 Personen (Besucher*Innen und Kinder) eingeladen. Kann die Abstandsregel nicht eingehalten werden, bitte eine medizinische Maske tragen. Es hängt ein Zahlenschild am Fenster, wie viele Personen bereits im offenen Café sind. Die aktuelle Anzahl der Besucher*innen kann auch telefonisch erfragt werden. Es ist weiterhin ein Besuch ohne Anmeldung möglich.
Angebote
PEKiP-Gutscheinkurs: Mittwoch 9:00 – 11:45 Uhr
Für Eltern mit ihren Babys. Wir nehmen uns Zeit mit den Babys zu spielen, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Infos über Entwicklung, Schlafen und Ernährung. Einteilung in zwei Kleingruppen mit Anmeldung.
Online Stunde mit ayurvedischer Babymassage: Donnerstag 9:00 - 10:00 Uhr
In einer Kleingruppe für Eltern mit ihren Babys bis 6 Monate, nach Terminvereinbarung, jeder bei sich zu Hause am Laptop. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Offene Erziehungsreihe:
Regelmäßige Bildungsangebote zu Erziehungsthemen und Zeit für Fragen während des Cafés.
Offene Hebammensprechstunde:
Jeden 3. Dienstag im Monat besucht uns eine Hebamme zu allen Fragen rund ums Baby, Schwangerschaft, Stillen und Frau-Sein.
Beratung:
Gerne berate ich Sie in Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen nach Vereinbarung im Familientreff.
Offenes Milchcafé:
Jeden 1. Mittwoch im Monat, von 15 - 17 Uhr, mit Stillberaterin Carolin Abbatangelo, kostenfrei und ohne Anmeldung
Kontakt
Adresse: Hauptstraße 22, 73098 Rechberghausen
Kontakt: Nicole Nitzsche (Dipl. Soz-päd.)
Telefon: 07161 3089416 oder mobil 0176 61550708