Leben, Bildung & Soziales
Kindergärten

Als familienfreundliche Gemeinde bietet Rechberghausen in vier Kindergärten und drei Krippen ideale Betreuungsmöglichkeiten. Die Einrichtungen bieten verschiedene Profile und Öffnungszeiten. Kernzeit- und Ganztagesbetreuung in der Grundschule ergänzen das Angebot.
In unserer gemeinsamen "Informationsbroschüre Kinderbetreuung" finden Sie weitere Hinweise. Bitte verwenden Sie die entsprechenden Formulare, wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten:
Anmeldung KRIPPEN_PLATZ &Elterninformationen
Anmeldung KINDERGARTEN_PLATZ &Elterninformationen
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Pia Kröhnert, Tel. 07161/501-33
ZUR INFO:
Corona-Pandemie – Erlass von Kindergartengebühren und Abrechnung der Gebühren und Entgelte für die Notbetreuung
Kürzlich hatten wir bereits darüber berichtet, dass der Gemeinderat den Erlass der Kindergartengebühren für die beiden kommunalen Kindergärten für April und Mai 2020 beschlossen hat. Auch die Kirchengemeinderäte der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde haben zwischenzeitlich beschlossen, die Kindergartengebühren für die Monate April und Mai 2020 zu erlassen. Ausgenommen sind die Familien, die eine Notbetreuung in Anspruch genommen haben.Beim Evangelischen Kinderhaus „Im Horben“ betragen die erlassenen Gebühren rund 13.200 €. Die Gemeinde Rechberghausen hat der Evangelischen Kirchengemeinde die hierfür bestimmte Soforthilfe vom Land Baden-Württemberg in Höhe von rund 10.100 € weitergeleitet. Der Rest wird von der Evangelischen Kirchengemeinde und der Gemeinde Rechberghausen nach den Regelungen des Kindergartenvertrags finanziert.Beim Katholischen Kindergarten „St. Elisabeth“ betragen die erlassenen Gebühren rund 21.300 €. Die Gemeinde Rechberghausen hat der Katholischen Kirchengemeinde die hierfür bestimmte Soforthilfe vom Land Baden-Württemberg in Höhe von rund 19.200 € weitergeleitet. Der Rest wird von der Katholischen Kirchengemeinde und der Gemeinde Rechberghausen nach den Regelungen des Kindergartenvertrags finanziert.
In den letzten Wochen wurden auch die Entgelte für die Notbetreuung in allen Kindertagesstätten und in der Georg-Thierer-Grundschule abgerechnet. Die Abrechnung erfolgte dabei mit den regulär geltenden Gebühren bzw. Betreuungsentgelten. Abgerechnet wurden jedoch nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Betreuungsleistungen, d. h. die Leistungen, die nicht angeboten oder in Anspruch genommen werden konnten, wurden auch nicht abgerechnet. Ebenfalls berücksichtigt wurde auch, wenn die Notbetreuung nicht durchgängig, sondern nur tageweise in Anspruch genommen werden konnte. In diesen Fällen wurde das abzurechnende Entgelt anteilig reduziert.
Mit Wiederaufnahme des Regelbetriebs am 29.06.2020 werden ab Juli wieder die üblichen Gebühren und Betreuungsentgelte abgerechnet.
Evangelisches Kinderhaus "Im Horben"

Evangelisches Kinderhaus "Im Horben"
Gesamtleitung: Katharina Steck
Horbenstraße 11
73098 Rechberghausen
Telefon: Kiga: 07161 58085 / Krippe: 9885422
E-Mail: ev.kiga.rechberghausen(@)t-online.de
Web: http://www.evkiga-rechberghausen.de/

Katholischer Kindergarten "St. Elisabeth"

Katholischer Kindergarten "St. Elisabeth"
Leiterin Daniela Böhnel
Hauptstraße 7/1
73098 Rechberghausen
Telefon: 07161 52519
E-Mail: kindergarten(@)kath-kirche-rechberghausen.de
Web: http://www.katholische-kirche-rechberghausen.de/index.php/einrichtungen/rechberghausen/kindergarten

Kinderhaus "Im Töbele"

Kinderhaus "Im Töbele"
Leiterin Gördis Waack
Im Töbele 5
73098 Rechberghausen
Telefon: 07161 5409
Telefax: 07161 9519624
E-Mail: kindi.im.toebele(@)t-online.de

Kindertagespflege SchlossTigeR

Kindertagespflege SchlossTigeR
Leitung: Lisa Fröse u. Dorina Peupelmann
Schloßmarkt 4
73098 Rechberghausen
Telefon: 07161/5072431

Natur- und Waldkindergarten "Riedwäldle"

Natur- und Waldkindergarten "Riedwäldle"
Leiterin Jasmin Drössler
Telefon: 0171/8619304
E-Mail: kiga.riedwaeldle(@)gmx.de
