Das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt am Montag, 15.09.2025.
Für die Kleinsten ist es oftmals das erste Mal, dass sie alleine im Straßenverkehr unterwegs sind. Dabei sind sie den besonderen Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt.
Viele Kinder werden gerade zu Schulbeginn von unerwarteten Situationen überrascht und sind mit diesen überfordert. Um den Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg zu gewährleisten, sind daher alle Verkehrsteilnehmer aufgefordert, sich aufmerksam und vorausschauend im Straßenverkehr, besonders entlang des Schulweges, an Haltestellen, Überwegen, Schulen und Kindergärten zu bewegen.
Weitere Informationen und Tipps zum sicheren Schulweg gibt es im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de
Ein besonderer Appell geht auch an alle Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder von dort abholen.
Bitte beachten Sie dabei, dass entlang der Schulstraße ein beidseitiges absolutes Halteverbot gilt (Verbot, auf der Fahrbahn zu halten).
Sie können die in unmittelbarer Nähe der Grundschule zur Verfügung stehenden Parkplätze nutzen, von denen Ihr Kind sicher und schnell, ggf. auch alleine, die Grundschule zu Fuß erreichen kann.
Bitte überlegen Sie, welcher der folgenden „Park & Kiss-Parkplätze“ für Sie geeignet ist:
- Parkplatz an der Evangelischen Kirche (ca. 3 Minuten Fußweg zur Grundschule)
- Parkplatz am Haug-Erkinger-Festsaal (ca. 2 Minuten Fußweg zur Grundschule)
- Parkplatz oberhalb des Feuerwehrhauses (ca. 2 Minuten Fußweg zur Grundschule)
- Parkplatz beim Edeka-Markt Staufers (ca. 3 Minuten Fußweg zur Grundschule)
Gerne können Sie auch zusammen mit Ihren Kindern das Angebot des Rechberghäuser „Laufbusses“ in Anspruch nehmen.
Die „Laufbus“-Sammelstellen inkl. Ablaufzeiten entnehmen Sie bitte dem Schulweg-Plan. Der „Laufbus“ ermöglicht es, andere Grundschüler zu treffen und mit ihnen gemeinsam den Schulweg zu meistern.
Allgemein sollte besonders in der Umgebung von Schulen und Kindergärten vorsichtig gefahren werden. Eile ist grundsätzlich nicht empfehlenswert. Es darf nur an sicheren Stellen angehalten werden. Sicherheitsabstände zu Fußgängerüberwegen sollten selbstverständlich sein.
Die Kinder sollten angehalten werden, nur an sicheren Stellen die Fahrbahn zu queren und den restlichen Weg bis zum Schulgebäude vorsichtig zurückzulegen.
Als gute Vorbereitung empfiehlt es sich, den Schulweg mehrmals mit den Kindern abzugehen und auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Am besten, Sie orientieren sich an dem aktuellen Schulwegeplan, den Sie auf der Homepage der Gemeinde Rechberghausen unter „Leben, Bildung & Soziales / Kinder & Schulen / Schulen“ finden.
Bitte nehmen Sie als Verkehrsteilnehmer Rücksicht auf unsere Kleinsten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!