Gemeinde Rechberghausen

Seitenbereiche

I Schriftgröße: Schriftgröße ändern

Gemeinde

Der Schlosshof öffnet Tür und Tor...

Bild: G. Skutta
Bild: G. Skutta
Bild: paulephoto
Bild: paulephoto

… und das nahmen ca. 750 Besucherinnen und Besucher am Sonntag zum Anlass, einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Areals, das sich im Besitz des Grafen von Degenfeld befindet, zu werfen.

Es war ein ganz besonderer Nachmittag, der mit vielen Vorträgen und einer ganz besonderen Ausstellung im Obergeschoss des Verwalterhauses für jeden etwas zu bieten hatte. Die Bilder zeigen, wie vielfältig der Nachmittag am Schlosshof war!

Solch ein Tag ist jedoch nur möglich, wenn viele Helferinnen und Helfer sich einbringen. Daher möchten wir an dieser Stelle herzlich DANKE sagen!

Vielen Dank an:

  •     Graf von Degenfeld für die Möglichkeit, den Tag des offenen Denkmals am Schlosshof durchführen zu können.
  •     Ernst Saule für seinen interessanten Vortrag über Susanne von Welden.
  •     Unsere Allrounderin Angelika Taudte für ihren Vortrag und ihre hervorragende Unterstützung im Hinblick auf unser Grafenpaar.
  •     Robert von Stieglitz für den tollen Bericht über die Renovierung der Kapelle.
  •     Unser Grafenpaar Susanne von Welden und Graf Haug Erkinger, alias Maike Dill und Marc Rummel.
  •     Frau Schöneck-Schwegler für die Öffnung der Dachreiter-Sammlung.
  •     Rolf Piringer für die Führungen im Kellergewölbe sowie in der Brenne und die anschließende kühle Erfrischung.
  •     Pfarrer Reiner Stadlbauer für die Andacht im Freien, die den Tag perfekt abgerundet hat.
  •     Bruno Seng und sein Team unseres Apfelsaftvereins für die Präsentation der Moste und die leckere Verköstigung.
  •     Die Jagdhornbläser, das Mandolinenorchester sowie das Blockflötenensemble für die tollen musikalischen Beiträge.
  •     Die KJG Rechberghausen sowie die „SchlossTiger“ mit Frau Huber für die hervorragende Verpflegung.
  •     Schreiner Vollmer für die Öffnung der Schreinerei und allen Pferdebesitzern am Schlosshof für ihre Unterstützung.
  •     Die Arbeitsgruppe „Heimatgeschichte“, die sich im Vorfeld und auch am Tag des offenen Denkmals hervorragend eingebracht hat.


Und last but not least vielen Dank unserem Archivar Martin Paule, der den Tag des offenen Denkmals geplant und federführend vorbereitet hat. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Teilnahme am Tag des offenen Denkmals, an dem wir sicherlich allen Besucherinnen und Besuchern wieder ein tolles Erlebnis bieten werden!

Bild: paulephoto
Bild: paulephoto
Bild: paulephoto
Bild: paulephoto

Info

Icon �ffnungszeiten Icon Kontakt Icon Notruf Icon Facebook
Wappen der Gemeinde Rechberghausen
Logo Hirsch