Leben, Bildung & Soziales
Liedmatinée im Ochsensaal
Das 15. Jahr in Folge kann die hochqualitative Reihe „Liedmatinée im Ochsensaal“ den Ansprüchen der Klassikliebhaber gerecht werden. Musiker aus der Region und darüber hinaus bieten den Klassikfans drei Mal im Jahr eine breite Palette an musikalischen Kunstwerken.




















Sonntag, 5. Februar 2023 11 Uhr "Evergreen" mit Ute Bidlingmaier und Band
Mit ihrem neuen Programm spannen die Musiker wieder einen Bogen vom Chanson zum Schlager, vom schlichten Lied bis zum geswingten Standard, von der berühmten Filmmelodie bis zum humorvollen Musicalhit und vom Volkslied zur Opernarie.
Sprich, sie fügen frech zusammen, was verschieden ist und doch eines gemein hat:
Alle Stücke sind echte Ohrwürmer.
Ideenreich und verspielt lassen die Musiker ihre Lieblingsevergreens auf ihre ganz eigene Weise erklingen und streifen dabei hauptsächlich durch die Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts und bedienen sich an Titeln von Edith Piaf, Hildegard Knef, Georges Moustaki, Leonard Bernstein, Catherina Valente den Comedian Harmonists uvm.
Freuen Sie sich in jedem Fall auf ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken vorwiegend aus den 20-er und 60-er Jahren.
Ute Bidlingmaier - Gesang
Gregor Kissling - Klavier
Menner May - Kontrabass
Harry Binder - Perkussion
Informationen:
Veranstaltungsort: Landgasthof "Zum Roten Ochsen" im Ochsensaal Rechberghausen, Hauptstr. 49
Beginn: 11:00 Uhr, Einlass: 10:30 Uhr
Vorverkaufsstelle: Gemeinde Rechberghausen, Zimmer E.12,
Tel. 07161/501-0, oder an der Kasse.
Eintrittskarten 11 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 70 %) und 13 Euro.
Jahresprogramm
Die italienischen und deutschen Arien, die beschwingte Barockmusik und die französische Chansons - die Vielfalt wird jedes Jahr auf höchstem Niveau geboten.
Im Rathaus Rechberghausen erhalten Sie die Karten sowie Geschenkgutscheine zu allen Liedmatinée-Konzerten. Den Jahresflyer 2023 finden Sie hier.
Info & Kontakt
Adresse: Gaststätte zum Roten Ochsen, Hauptstr. 49, 73098 Rechberghausen Kartenpreise: 11 Euro (Schüler, Studenten, Behinderte ab 70 %) / 13 Euro. Kartenbestellung- und Reservierung: E-Mail schreiben oder Tel. 07161 5010






Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung.