Gemeinde
Neue E-Bike Ladesäule
Seit KW 18 ist die neue E-Bike-Ladesäule der Gemeinde Rechberghausen am Staufers EDEKA am Stromnetz angeschlossen und kann genutzt werden. Das Laden des E-Bike-Akkus ist an dieser Säule kostenfrei. Die entstandenen Stromkosten übernimmt die Gemeinde Rechberghausen. Ein Teil der Ladestation wurde erfreulicherweise vom Verband Region Stuttgart gefördert.
Die Bedienung der Ladesäule ist unkompliziert:
Zugang zur Ladestation:
Öffnen Sie die Türe eines freien Schließfaches.
Stecken Sie Ihr 1-Euro-Münzpfand in das dafür vorgesehene Fach.
Laden des E-Bike-Akkus:
Verbinden Sie den E-Bike-Akku mit Ihrem mitgebrachten Ladekabel und stecken dieses in der Steckdose im Schließfach ein.
Achten Sie darauf, dass der Akku richtig eingesteckt ist, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Schließen Sie das Schließfach ab, um den Akku während des Ladevorgangs zu sichern.
Ladezeit:
Die Ladezeit kann je nach Gerät und Akkukapazität variieren. Überprüfen Sie den Ladefortschritt regelmäßig.
Abschluss des Ladevorgangs:
Sobald der Akku oder das Gerät vollständig geladen ist, entfernen Sie es vorsichtig aus dem Schließfach.
Vergessen Sie nicht, die 1-Euro-Münze abzuholen, die Sie als Pfand hinterlegt haben.
Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie nur originale oder empfohlene Ladegeräte, um Schäden zu vermeiden.
Probleme und Unterstützung:
Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Rechberghausen, Amtsgasse 4, Telefon 07161/501-0.
An die Steckdosen, fertig, los! Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!